Menu
Menü
X

60 Jahre Evangelische Kirche Reisen

Am 12. September vor 60 Jahren wurde unsere evangelische Kirche in Reisen eingeweiht. Das ganze Dorf war unterwegs. Ganz Reisen war geschmückt mit 2.000 Kirchenfähnchen mit dem violetten Kreuz auf weißem Grund. Ein regnerischer, kühler Tag war es damals. Der Festtag begann unter dem Läuten der alten Schulglocke auf dem Rathaustürmchen mit einer Abschiedsfeier um 13:30 Uhr in der bisherigen Gottesdienststätte.

Am 12. September vor 60 Jahren wurde unsere evangelische Kirche in Reisen eingeweiht. Das ganze Dorf war unterwegs. Ganz Reisen war geschmückt mit 2.000 Kirchenfähnchen mit dem violetten Kreuz auf weißem Grund. Ein regnerischer, kühler Tag war es damals. Der Festtag begann unter dem Läuten der alten Schulglocke auf dem Rathaustürmchen mit einer Abschiedsfeier um 13:30 Uhr in der bisherigen Gottesdienststätte. Mit dem Lied „Tut mir auf die schöne Pforte“ begann der Einzug in das neue Gotteshaus. Menschen von nah und fern folgten der feierlichen Einweihung ihrer Kirche.

 

Dies nehmen wir zum Anlass am Freitag, 12. September zwischen 17 und 18 Uhr mit einem großen Festgeläut voller Dankbarkeit an den Bau und die Einweihung der Kirche auf den Tag genau vor 60 Jahren zu erinnern. 

Um 18 Uhr wird sodann die Kerwe - wie in jedem Jahr ganz traditionell „am Nepomuk“ - ausgegraben. Am Kerwesonntag feiern wir um 14:30 Uhr eine kurzweilige Andacht auf dem Festplatz in Reisen.

 

Das große Jubiläumsfest „60 Jahre Evangelische Kirche Reisen“ feiern wir am Sonntag, 21. September 2025 ab 10:30 Uhr mit einem Festgottesdienst mit Pfarrerin Alison Albert und Pfarrer Marcel Albert und einem anschließenden Gemeindefest in und an der Kirche. Nach dem Festgottesdienst, der vom Kirchenchor Birkenau-Reisen und vom Posaunenchor Birkenau-Fürth musikalisch mitgestaltet wird, laden wir zum Mittagessen in den Gemeindesaal ein. Musiker Franz Herb wird mit alten Schlagern und Mit-Sing-Liedern zum gemütlichen Beisammensein beitragen. Später wird dann Kaffee und Kuchen bereitstehen, um den Nachmittag gesellig ausklingen zu lassen. 

Über angemeldete Salat- und Kuchenspenden in den ausliegenden Listen in Kirche und Gemeindebüro freuen wir uns sehr.

 

Es wird ein Fest für Leib und Seele! 

Seien Sie herzlich willkommen und feiern Sie mit uns.

 

Der Kirchenvorstand: Daniela Dörsam, Karin Eberle, Sigrid Schäfer, Klaus Zopf mit Pfarrerin Alison Albert und Pfarrer Marcel Albert


top