Menu
Menü
X

In der Reisener Kirche sollen die Lichter nicht ausgehen

Um die Beleuchtung der Evangelischen Kirche in Reisen ist es schon länger nicht gut bestellt. Bereits vor mehr als 10 Jahren wurde im damaligen Kirchenvorstand überlegt eine neue Lichtanlage installieren zu lassen. Nun, im 60-jährigen Jubiläumsjahr, soll endlich ein neues Beleuchtungskonzept her.

Die derzeitigen Lampen sind veraltet, die alten NEON-Röhren teilweise defekt und nicht umweltfreundlich. Das große blaue Kreuz in der Mitte des Kirchenraums kommt kaum zur Geltung, das Taufbecken unbeleuchtet, die Lichttechnik ist aus den Baujahren der 60-er Jahre. Schnell sei im vergangenen Jahr klar gewesen: Ein neues Beleuchtungskonzept muss her. Dies dauerte nun doch viel länger als sich der Kirchenvorstand um deren Vorsitzende Daniela Dörsam dachten. Bereits im vergangenen September wurde mit den Planungen begonnen. Pfarrer Marcel Albert, der derzeit die Vertretung von Ortspfarrerin Alison Albert in Reisen übernimmt, nahm sich dem Projekt gerne an. „Seit fast einem Jahr sind wir in Gesprächen mit einer Lichtarchitektin, von der wir uns sehr gut beraten fühlen, und der Bauabteilung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Nun wird es konkreter, wir hoffen auf eine neue Lichtanlage bis zum Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent“, so Pfarrer Albert. 

 

Doch eine Lichtanlage ist nicht umsonst zu haben: das Gesamtpaket mit Planung, Leuchtmitteln und Installation kostet so einiges. Und auch wenn der Großteil der Kosten von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) übernommen wird – etwa 8.000 Euro muss die Kirchengemeinde vor Ort selbst tragen.

 

Die evangelische Kirche Reisen soll ein zeitgemäßes Lichtkonzept bekommen, dabei wird auch auf dimmbare LED-Leuchten umgestellt. „Damit sparen wir Energiekosten und verringern Lichtsmog“, sagt Pfarrer Albert – das Thema Nachhaltigkeit spielt bei den Planungen natürlich eine große Rolle. Nun bittet der Kirchenvorstand um Spenden. „Wer immer einen großen oder noch so kleinen Betrag für die Kirchenbeleuchtung erübrigen kann – wir freuen uns über jede Spende“, sagt die Kirchenvorstandsvorsitzende Daniela Dörsam. Viele Spenden sind bereits eingegangen durch Kollekten bei Gottesdiensten und durch Einzelspendern der Gemeinde. 

Dafür danken wir herzlich und freuen uns auch über weitere Unterstützung:

 

 

Das Spendenkonto der Evangelischen Kirche Reisen:

Sparkasse Starkenburg, DE49 5095 1469 0005 0648 21

Verwendungszweck: Kirche Reisen 


top