Menu
Menü
X

Vorwort

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. Matthäus 18, 20

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und vor uns! Daniela Dörsam, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, schreibt in ihrem Vorwort zum neuen Gemeindebrief...

Liebe Gemeinde,

 

jetzt sind wir schon im fast im 3. Monat des letzten Jahres als eigenständige Kirchgemeinde angelangt. Dies wird ein aufregendes und ereignisreiches Jahr für uns. Zum einen begehen wir unser 60jähriges Jubiläum, zum anderen bereiten wir die Fusion mit den Kirchengemeinden Birkenau und Gorxheimertal vor. Alles über die verschiedenen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr finden Sie auf dem Flyer, bzw. an anderer Stelle in diesem Heft. Die Fusion hält der Kirchenvorstand für notwendig, weil die Zahl unserer Gemeindemitglieder sinkt und es im Vorstand nur noch 3 ehrenamtliche Mitglieder gibt. Dies ist eine Entwicklung, die es nicht nur bei uns, sondern in allen Kirchengemeinden gibt. Da ist es sinnvoll, Kräfte zu bündeln und sich gegenseitig zu unterstützen. Am 11. März sind Sie alle

eingeladen, mit uns bei einer Gemeindeversammlung über sämtliche Fragen, Anregungen und Zweifel rund um dieses Thema zu sprechen. In jedem Fall können Sie sicher sein, dass sich der Kirchenvorstand alle Entscheidungen nicht leicht macht. Es wird oft lange geprüft und diskutiert, bis wir mit gutem Gewissen handeln können. 

Deshalb möchte ich an dieser Stelle allen Menschen danken, die unsere Entscheidungen akzeptieren und respektieren.

 

Seit einigen Jahren bitten wir darum, im Hof vor und der Einfahrt zum

Gemeindesaal bei sämtlichen Veranstaltungen nicht zu parken. Hier rede ich nicht

davon, kurz zu halten, um etwas aus- oder einzuladen, das ist immer möglich,

sondern davon, dass sich unser Parkplatz ausschließlich an der Straße befindet.

Über mögliche Ausnahmen entscheidet der Kirchenvorstand und die Pfarrer.

Danke an alle, die sich daran halten.

 

Zum heiligen Abend möchte ich auch noch zwei Punkte ansprechen. Pfarrer Albert hat an diesem Tag ein Mammutprogramm absolviert um es möglichst vielen Gemeindemitgliedern zu ermöglichen, einen Gottesdienst zu besuchen. Aus diesem Grund sind letzte Weihnachten die Andachten in den Ortsteilen ausgefallen. Diese Entscheidung hat der Kirchenvorstand als notwendig erachtet, und wir danken allen, die das verstanden haben. In diesem Jahr wird es in Hornbach eine Adventsandacht geben, in Mumbach hat sich der Ortsbeirat bereits um eine Ersatzveranstaltung gekümmert.

 

Wir waren glücklich, dass in Reisen wieder ein Krippenspiel aufgeführt werden konnte. Von der Anzahl der mitwirkenden Kinder waren wir überwältigt. In unserer Kirche gibt es 199 Plätze, und aus Sicherheitsgründen dürfen wir die Gänge, also die Fluchtwege, nicht zustellen. Ich bedanke mich bei allen, die den Gottesdienst stehend mitgefeiert haben, bei denjenigen, die ihren Sitzplatz an Menschen abgegeben haben, die nicht so lange stehen konnten, bei allen, die verstanden haben, dass wir die Kirche nicht optional für eine Veranstaltung vergrößern können, auch wenn wir das noch so gerne täten. 

Und zuletzt danke ich allen, die aus den genannten Gründen nicht mit mir geschimpft haben. Ich verstehe es, dass man sich manchmal über Situationen ärgert, und dass man dann auch gerne Dampf ablassen möchte. Aber lassen Sie uns bitte respektvoll miteinander umgehen.

 

Bleiben Sie gesund und behütet.

Herzliche Grüße

Ihre Daniela Dörsam

 


top